Du benötigst eine Hausrat? Oder willst dich zum Thema informieren?
Dann berechne deinen Beitrag, hier direkt selber oder schick uns deine Wünsche und Anliegen und wir melden uns mit einem Angebot bei dir.

Wohngebäudeversicherung?
hier kannst du dich zum Thema Wohngebäudeversicherung informieren.
zur Wohngebäudeversicherungauf Wunsch digitale Dokumentenführung
Auf Wunsch erhältst du deinen Versicherungsschein und alle weiteren Dokumente per Mail.
Mögliche Zahlweise & Zahlungsart
Du kannst deine Versicherung monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich bezahlen. Solltest du vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich bezahlen wollen, bekommst du einen Nachlass auf deinen Beitrag.
Du kannst deinen Beitrag bequem abbuchen lassen oder per Rechnung bezahlen.
persönliche Betreuung vor Ort
Wir sind für dich persönlich erreichbar. Bei Fragen zu deinem Vertrag und Erklärungen, stehen wir an deiner Seite.
Leistungsbausteine
Wir beraten dich gerne zu verschiedenen Leistungsbausteinen.
Wir empfehlen dir auf Wunsch verschiedene Leistungen und ob diese für dich Sinn ergeben oder eben auch keinen.
Such dir deinen Versicherungsschutz aus
Ob du eine Versicherung für dich selber suchst oder deine gesamte Familie absichern willst, wir haben für dich die passende Versicherungslösung.
BASIS
1,71€*
im Monat
35 m² Wohnfläche; Wohnung in Gummersbach
- 22.750€ Versicherungssumme
- 0 € Selbstbeteiligung
- grobe Fahrlässigkeit bis 2.500€
- Wertsachen bis 2.625€
- Überspannungsschäden bis 1.000€
- Hotelkosten bis 75€ am Tag
- Bargeld bis 500€
*Berechnung: 35 m² in Gummersbach, Wohnung im Mehrfamilienhaus; Versicherer: Signal Iduna; Tarif: HR Pur; Zahlung per Lastschrift
Komfort
2,37€*
im Monat
35 m² Wohnfläche; Wohnung in Gummersbach
- 22.750€ Versicherungssumme
- 0 € Selbstbeteiligung
- grobe Fahrlässigkeit bis zur Versicherungssumme
- Überspannungsschäden bis zur Versicherungssumme
- Diebstahl aus KFZ bis 500€
- mindestens alle Leistungen der Basis Variante
*Berechnung: 35 m² in Gummersbach, Wohnung im Mehrfamilienhaus; Versicherer: AXA ; Tarif: HR Box Flex; Zahlung per Lastschrift
Premium
6,33€*
im Monat
35 m² Wohnfläche; Wohnung in Gummersbach
- 22.750€ Versicherungssumme
- 0 € Selbstbeteiligung
- inkl. Glasversicherung
- Fahrraddiebstahl bis 5.000€ inkl. E-Bikes & Pedelecs
- Diebstahl aus KFZ bis 3.000€
- Einfacher Diebstahl von Gartenmöbeln
- Sportgeräte außerhalb der Wohnung bis zur Versicherungssumme
- mindestens alle Leistungen der Komfort Variante
*Berechnung: 35 m² in Gummersbach, Wohnung im Mehrfamilienhaus; Versicherer: rhion.digital ; Tarif: HR Premium Best-Leistung; Zahlung per Lastschrift
oft gestellte Fragen zum Thema Hausratversicherung
Wie wichtig ist die Höhe der Versicherungssumme?
Die Versicherungssumme entscheidet, bei einem Totalschaden, über die höchstmögliche Entschädigung, die du bekommst.
Wie finde ich heraus welche Versicherungssumme ich brauche?
Du kannst durch deine Wohnung oder dein Haus gehen und aufschreiben, was all deine Sachen kosten, wenn du sie heute im Laden NEU kaufen würdest.
Die viel gängigere Variante ist einen pauschal Betrag von 650€ mit deiner Wohnfläche in QM zu multiplizieren. Wenn du diese Variante wählst, wird dir außerdem Unterversicherungsverzicht gewährt.
Beispiel:
Eine Wohnung mit 100qm * 650€ = 65.000€ Versicherungssumme
Was ist der Unterversicherungsverzicht?
Unterversicherung, bedeutet ganz allgemein, dass du deinen Hausrat nicht ausreichend versichert hast. Du hast seinen Wert zu niedrig angesetzt, bitte denk hier an die Neuwertentschädigung.
Stellt bei einem Schaden der Versicherer fest, dass du deinen Hausrat zu niedrig versichert hast, darf er die Summe seiner Entschädigungsleistung kürzen.
Beispiel: Der Wert aller Gegenstände in einer Wohnung beträgt 60.000€. Versichert wurde jedoch nur ein Wert von 54.000€. Somit ist die Versicherungssumme 10% zu niedrig angesetzt. Dem Versicherer ist es nun erlaubt die Entschädigung ebenfalls um 10% zu kürzen.
Wenn in deiner Hausratversicherung jedoch ein Unterversicherungsverzicht vereinbart ist, verzichtet der Versicherer auf die Prüfung der Unterversicherung und zahlt die Leistung bis zur vereinbarten Höhe der Versicherungssumme.
Solltest du noch weitere Fragen haben, kannst du uns gerne kontaktieren.
Unsere Empfehlungen für deine Absicherung

Rechtzeitig absichern
Eine Absicherung sollte erfolgen, bevor eine Behandlung auch nur angeraten ist. Hier sind ebenfalls die Zahnstaffeln zu beachten.
Besonders die Absicherung von Kindern sollte so früh wie möglich erfolgen. Wir empfehlen hier ein Alter zwischen 3-4 Jahre.

Wie hoch sollte die Erstattung sein?
Zahnzusatztarife geben die Höhe ihrer Erstattung in Prozent an. Premiumtarife leisten eine Erstattung in Höhe von 80% aufwärts. Wie hoch dieser Ersattungssatz für dich sein sollte kommt auf deine persönlich Situation an.
Tarife mit einer Erstattung von unter 70% empfehlen wir nicht, da hier der Kostennutzenfaktor in keiner guten Relation steht.

Zahnprophylaxe
Du nimmst bereits das Angebot zur Zahnprophylaxe deines Zahnarztes in Anspruch.
Dann solltest du auf die Erstattungsmöglichkeit in deinem Zahnzusatztarif achten. Denn diese Kosten kannst du somit den Kosten für den Beitrag entgegenstellen.

Zahnbehandlung
Bei sogenannten Basistarifen, also kostengünstigen Tarifen solltest du darauf achten ob Kosten für Zahnbehandlungen ebenfalls abgesichert sind.
Wir empfehlen einen Tarif, welcher eine Erstattung in der selben Höhe wie für Zahnersatz leistet.

Zahnzusatz für Kinder
Bei Zahnzusatzversicherungen für Kinder sollte auf ein Einschluss von kieferorthopädischen Leistungen geachtet werden.

Versicherungsvergleich
Ein Vergleich der Tarife lohnt sich in jedem Fall. Verschiedene Versicherer bieten sehr unterschiedliche Beiträge für die Leistungen, die du wirklich benötigst.
Gummersbach
Vollmerhauser Str. 47
51645 Gummersbach
Gummersbach
Vollmerhauser Str. 47
51645 Gummersbach